Das Kreisforstamt informiert über bevorstehende Holzerntemaßnahmen entlang der Kreisstraßen Epfenbach-Reichartshausen und Mückenloch-Waldwimmersbach, die von Montag, dem 19. Februar, bis Freitag, dem 23. Februar, stattfinden werden.
Einschränkungen durch Straßensperrungen und Ampelschaltungen
An den genannten Straßenabschnitten wird es zu zeitweisen Straßensperrungen kommen, die durch Ampelschaltungen geregelt werden. Diese Maßnahmen sind erforderlich, um Holzerntearbeiten durchzuführen, wie das Kreisforstamt bekannt gab.
Fichtenfällungen wegen Borkenkäferbefalls
Am Montag, den 19. Februar, werden Fällarbeiten zwischen Reichartshausen und Epfenbach durchgeführt, um von Borkenkäfern befallene Fichten zu entfernen, die eine Gefahr für den Straßenverkehr darstellen. Diese Arbeiten werden voraussichtlich einen Tag dauern.
Holzerntemaßnahmen bei den Naturdenkmal-Eichen
Ab Dienstag finden dann Holzerntearbeiten entlang der Straße zwischen Waldwimmersbach und Mückenloch statt, insbesondere auf Höhe der Naturdenkmal-Eichen. Diese Arbeiten werden voraussichtlich zwei Tage in Anspruch nehmen und werden zwischen 08:00 und 17:00 Uhr durchgeführt, um den Berufsverkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen. Während der Holzerntemaßnahmen kann es zu einer maximalen Verzögerung des Verkehrs um bis zu 10 Minuten kommen. Eventuelle Verschiebungen innerhalb der 8. Kalenderwoche werden je nach Witterung vorgenommen.
Hinweise an Verkehrsteilnehmende und Waldbesucher
Alle Verkehrsteilnehmenden, einschließlich Radfahrer und Waldbesucher, werden gebeten, sich auf die Ampelschaltungen einzustellen und die Verkehrssicherungsmaßnahmen zu beachten. Das Kreisforstamt bittet um Verständnis für die vorübergehenden Einschränkungen und dankt für die Beachtung der Sicherheitshinweise.
Rückmeldung an den Autor?