Highlights der Sinsheimer Erlebnisregion
Die Sinsheimer Erlebnisregion präsentiert regelmäßig Highlights und Geheimtipps der Region. Diesen Monat stellen wir den Mehrgenerationenplatz und die Karl-Ludwigs-Eiche in Reichartshausen vor.

Mehrgenerationenplatz Reichartshausen ©PRESSESTELLE ERLEBNISREGION
Der Mehrgenerationenplatz wurde 2016 von der Gemeinde Reichartshausen unterhalb der CentGrundschule errichtet. Wie der Name schon sagt, bietet dieser Platz Menschen jeden Alters die Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen, sich zu treffen oder zu spielen. Es gibt eine Vielzahl sportwissenschaftlich erprobter Geräte, die verschiedene Körperbereiche ansprechen. Die Besucher können Boule spielen oder sich im Pavillon in geselliger Runde entspannen. Für Kinder gibt es ein großes Klettergerüst, eine Slackline, eine Murmelbahn und viele weitere Spielangebote. Bänke laden zum Ausruhen ein.
Die Karl-Ludwigs-Eiche befindet sich an der Landstraße 532 zwischen Reichartshausen und Waldwimmersbach. Die Geschichte ihrer Aussaat ist gut dokumentiert, wodurch ihr Alter bekannt ist. Die Eichel soll angeblich von Kurfürst Karl Ludwig von der Pfalz (1632-1680) stammen und wurde an diesem Ort in den Boden gesteckt. Man sagte: „Du sollst, wenn du aufgehst, entweder kerzengerade oder sichelkrumm wachsen.“ Die Karl-Ludwigs-Eiche ist heute etwa 350 Jahre alt und ragt etwa 30 Meter in die Höhe. Ihr Stamm ist kerzengerade, während ihre Äste sichelkrumm gewachsen sind. Der beste Zugang zur imposanten Eiche erfolgt über den Parkplatz am Ruhehain.
Rückmeldung an den Autor?