Einzigartiges Symbol des evangelischen Johanniter-Ordens im Eingangsbereich der Senioreneinrichtung
Das Johanniter-Haus Waibstadt trägt seit mittlerweile 14 Jahren Fahnen und ein auffälliges Schild, die auf den Standort hinweisen. Besonders hervorzuheben ist dabei das einzigartige weiße Kreuz auf rotem Grund, das den evangelischen Johanniter-Orden symbolisiert. Die acht Spitzen des Kreuzes erinnern an den Auftrag des Ordens, die Seligpreisungen der Bergpredigt in ihrer Arbeit zu verwirklichen. Matthias Christ, zuständig für die Haustechnik, hatte die Idee, das große Rondell im Eingangsbereich in ein leuchtendes Johanniter-Kreuz zu verwandeln.
Eine Idee wird Realität
Mit viel persönlichem Engagement, Unterstützung von Freunden, dem Bauhof und der Industrie konnte Matthias Christ seine Idee verwirklichen. Die Kreuzbalken und Spitzen erstrahlen nun in weißen Kieseln, während der Kreis mit rötlichem Mulch ausgefüllt ist. Zwischen den Balken lockern Gräser den Gesamteindruck auf und verleihen dem Kreuz eine harmonische Note. Matthias Christ plant, das Kreuz beim evangelischen Sonntagsgottesdienst am 10. September beim Johanniter-Haus segnen zu lassen.
Ein besonderer Dank
Einrichtungsleiter Kai Schramm zeigt sich beeindruckt von der Akribie und Liebe zum Detail, mit der Matthias Christ das achtspitzige Kreuz geplant und umgesetzt hat. Das leuchtende Johanniter-Kreuz ist nicht nur ein Blickfang für alle Besucher, sondern erinnert auch an den anspruchsvollen „Sendungsauftrag“ des Johanniter-Ordens, der im Alltag der Senioreneinrichtung gelebt wird.
Rückmeldung an den Autor?