Leben

THG-Quote im Keller: Betrug gefährdet Klimaziele und E-Mobilität

0
Kfz-Versicherungen werden 2024 teurer. Jetzt noch vergleichen und sparen.

Falsche Biokraftstoffe und UER-Projekte lassen den Kurs der THG-Quote in den Keller rutschen – Klimaziele und Elektromobilität gefährdet

Die Auszahlung der THG-Prämie für das Jahr 2024 steht kurz bevor, doch die Freude darüber dürfte bei vielen schmälern. Denn der Kurs der THG-Quote ist in den letzten Monaten massiv eingebrochen – ein Ergebnis von mutmaßlichem Betrug im großen Stil.

Warum ist die THG-Quote so stark gesunken?

Wie Recherchen des ZDF, ADAC und anderer Medien belegen, scheinen großflächig gefälschte Biokraftstoffe und nicht existierende UER-Projekte in den Markt gespült worden zu sein. Diese „heiße Luft“ hat den Preis der THG-Quote um rund 75 Prozent abstürzen lassen.

Auswirkungen auf Klimaschutz und Elektromobilität

Die Folgen dieses Betrugs sind gravierend: Der Klimaschutz leidet, da die Wirtschaftlichkeit von Umweltfreundlichkeit stark reduziert ist. „Verschmutzen lohnt sich wieder“, so ein bitteres Fazit der Experten.

Zudem wird der Hochlauf der Elektromobilität in Deutschland ausgebremst. Denn die THG-Quote sollte eigentlich dazu beitragen, die Elektromobilität finanziell attraktiver zu machen.

Enttäuschende Prämie für 2024

Die Höhe der Prämie für 2024 liegt bei etwa 100 Euro pro Pkw – deutlich niedriger als in den Vorjahren. Verständlicherweise ist der Unmut bei vielen Autobesitzern groß.

Wird THG wieder steigen?

Ungeachtet der aktuellen Herausforderungen im THG-Quotenmarkt ist es wichtig, den Fokus auf nachhaltige Mobilität und Klimaschutz zu behalten. Jeder Beitrag zählt und trägt zu einer saubereren Zukunft bei.

Zusammenarbeit gegen Betrug und für eine saubere Zukunft

Die Politik ist nun gefordert, schnell und konsequent gegen den Betrug auf dem THG-Quotenmarkt vorzugehen. Nur so kann das Vertrauen in dieses wichtige Instrument des Klimaschutzes zurückgewonnen werden.

Dennoch ist es wichtig, den Fokus auf Nachhaltigkeit zu behalten und gemeinsam für eine saubere Zukunft zu kämpfen.

So steht es jetzt um die THG Quote:

  • Klimaschutz leidet: „Verschmutzen lohnt sich wieder!“
  • E-Mobilität ausgebremst: Weniger Förderung für Elektroautos
  • Enttäuschte Prämie für 2024: Nur noch 100€ pro Pkw

Wie geht es mit der THG-Prämie weiter?

  • Trotzdem nachhaltig unterwegs sein: Jeder Beitrag zählt!
  • Politik muss handeln: Gegen Betrug vorgehen und Vertrauen zurückgewinnen
  • Gemeinsam für eine saubere Zukunft kämpfen: Nachhaltigkeit im Fokus behalten

Mehr Infos:

Redaktion
Senden Sie uns Ihren Beitrag oder Veranstaltungshinweis mit Klick auf den Button gerne zu.

Rückmeldung an den Autor?

Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Leben