Die touristischen Leistungsträger der Sinsheimer Erlebnisregion kamen erneut zusammen, um sich zu vernetzen, Kontakte zu knüpfen und die regionalen Angebote näher kennenzulernen. Dieses Treffen fand dieses Mal in der Kooperationsgemeinde Helmstadt-Bargen statt und versammelte rund 40 Vertreter aus verschiedenen Bereichen, darunter Gastronomie, Hotellerie, Direktvermarkter, Museen sowie Burg- und Stadtführer. Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den stellvertretenden Bürgermeister Ralf Rüdinger.
Erkundung des Bargener Rundwegs
Ein Höhepunkt des Treffens war die Erkundung des erst im Mai eingeweihten Bargener Rundwegs. Bei strahlendem Wetter wurden die Teilnehmer von Wolfgang Strauß vom Bürgerverein Bargen und Peter Becker, einem langjährigen Einwohner von Bargen, durch den historischen Ortsteil geführt. Während des rund einstündigen Spaziergangs erfuhren die Teilnehmer Wissenswertes über die 1200 Jahre alte Gemeinde. Die Route führte sie an verschiedenen Stationen des Rundwegs vorbei, darunter historische Fachwerkhäuser, Kirchen, den Laufbrunnen im „Froscheck“ – der auch heute noch in Betrieb ist – sowie den Bücherturm und den idyllischen Scheltenbrunnen, wo sich einst die Frauen des Ortes zum Wäschewaschen trafen.
Geselliges Beisammensein
Nach der informativen Führung lud Juliane Mertens, eine Mitarbeiterin der Gemeinde Helmstadt-Bargen, die Teilnehmer auf den Platz bei der Feuerwehr ein. Dort wurden sie mit Häppchen und erfrischenden Getränken empfangen. In entspannter Atmosphäre nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und ließen den Abend gemeinsam ausklingen.
Diese regelmäßigen Treffen der Tourismusakteure tragen dazu bei, die touristischen Angebote in der Region zu fördern und zu stärken, während sie gleichzeitig den Zusammenhalt und die Vernetzung der Beteiligten fördern.
Rückmeldung an den Autor?