Rekordbeteiligung und unvergessliche Erlebnisse
Vom 20. bis 23. Juli 2023 fand das alljährliche Zeltlager der Jugendfußballabteilung des TSV Reichartshausen auf dem Sportgelände in Reichartshausen statt. In diesem Jahr verzeichnete das Zeltlager eine beeindruckende Rekordbeteiligung mit insgesamt 104 Mädchen und Jungen sowie 18 engagierten Betreuerinnen und Betreuern. Auch das Wetter spielte mit, und trotz des gelegentlichen Regens war die Stimmung stets ausgelassen und fröhlich.
Abwechslungsreiches Programm
Das Wochenende hielt ein abwechslungsreiches Programm bereit, das von traditionellen Fußballturnieren bis hin zu spannenden Wasserspielen reichte. Neben den sportlichen Aktivitäten besuchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Freitag die Bundesgartenschau in Mannheim, wo vor allem die Seilbahn für Begeisterung sorgte.
Wasserspaß und Highlights
Das Motto des diesjährigen Zeltlagers lautete „Wasserspaß“, und dieses Motto wurde mit großer Begeisterung aufgenommen. Eine fast 50 Meter lange Wasserrutsche sorgte für Nervenkitzel und Spaß. Ein Höhepunkt war die ausgelassene Wasserbombenschlacht, bei der fast 1.500 Wasserbomben im Einsatz waren. Sogar nachdem die Wasserbomben aufgebraucht waren, wurde mit Wassereimern und Schläuchen fröhlich weitergeplanscht.
Gemeinschaft und Abenteuer
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schafften es, mehrere Versuche, die Lagerfahne zu klauen, erfolgreich abzuwehren. Leider wurde die Fahne dabei unbeabsichtigt zerrissen. Trotzdem schweißten solche gemeinsamen Abenteuer die Gruppe nur noch enger zusammen.
Ein rundum gelungenes Erlebnis
Wegen der Trockenheit konnte in diesem Jahr kein Lagerfeuer entzündet werden, doch dieser kleine Wermutstropfen tat der Freude und dem Spaß keinen Abbruch. Am Sonntag endete das Zeltlager schließlich, und sowohl die Kinder als auch die Betreuerinnen und Betreuer kehrten zufrieden, aber erschöpft, nach Hause zurück. Das erfolgreiche Zeltlager wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben und die Vorfreude auf kommende Abenteuer im nächsten Jahr steigern.
Rückmeldung an den Autor?