Spielplatz im Wald: Neugestaltung mit Robinienholz und viel Liebe zum Detail
Sinsheim-Steinsfurt, 21. März 2024 – Der beliebte Spielplatz im Wald an der Dickwaldstraße in Steinsfurt erstrahlt in neuem Glanz. Nach umfangreicher Neugestaltung wurde die Anlage am Montag offiziell eröffnet und bietet Kindern ab sofort wieder ein abwechslungsreiches und naturnahes Spielerlebnis.
Nachhaltige Materialien und langlebige Spielgeräte
Die in die Jahre gekommenen Spielgeräte aus Fichtenholz wurden durch neue Geräte aus Robinienholz ersetzt. Robinienholz ist besonders langlebig und ideal für den Einsatz auf Spielplätzen geeignet. Die neuen Geräte fügen sich harmonisch in die Waldumgebung ein und bieten vielfältige Spielmöglichkeiten für Kinder aller Altersgruppen.
Sicherheit und Inklusion im Fokus
Neben dem Spielspaß stand bei der Neugestaltung auch die Sicherheit der Kinder an oberster Stelle. Alle Geräte entsprechen den neuesten Sicherheitsstandards und werden regelmäßig von städtischen Mitarbeitenden geprüft.
Ein weiteres Highlight ist die neue Kommunikationstafel für Kinder, die sich sprachlich nicht oder wenig ausdrücken können. Mit Hilfe von Symbolen können sie ihre Bedürfnisse kommunizieren und am Spielgeschehen teilnehmen.
Dank an alle Beteiligten
Ortsvorsteher Rüdiger Pyck und Oberbürgermeister Jörg Albrecht dankten allen Beteiligten, die zur Neugestaltung des Spielplatzes beigetragen haben. Sie hoben insbesondere die hervorragende Arbeit des städtischen Amts für Infrastruktur hervor.
Ein Spielplatz für die ganze Region
Der Spielplatz im Wald ist nicht nur für Steinsfurter Familien ein beliebtes Ausflugsziel. Er zieht auch Kinder und Familien aus der Umgebung an. Mit seiner neuen Ausstattung und den vielfältigen Spielmöglichkeiten ist er ein Gewinn für Steinsfurt.
Welche Spielplätze gibt es in Sinsheim?
Neben dem neuen Spielplatz im Wald an der Dickwaldstraße gibt es in Sinsheim noch weitere attraktive Spielplätze für Kinder. Dazu gehört die alla hopp!-Anlage, der Waldspielplatz Burghälde und der neue Spielplatz unterhalb der Burg Steinsberg, der ab Ende Mai geöffnet sein wird.
Rückmeldung an den Autor?