Ein Preisträgerkonzert als Prolog zu den Schwetzinger SWR Festspielen
Am Samstag, dem 20. April 2024, bot die Stiftskirche Sunnisheim in Sinsheim den idealen Rahmen für ein außergewöhnliches Konzerterlebnis: „Arcangelo“, übersetzt „Erzengel“, entführte die Zuhörer in die Welt der Violinsonaten von Arcangelo Corelli, begleitet von den feinsten Klängen eines Cembalos.
Die Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V. präsentierte in Zusammenarbeit mit dem SWR Kultur und den Schwetzinger SWR Festspielen ein herausragendes Konzert mit Teodoro Baù an der Viola da Gamba und Andrea Buccarella am Cembalo. Die beiden Musiker sind in Basel zu Hause und bringen eine langjährige musikalische Partnerschaft mit sich. Teodoro Baù hat die musikalische Europareise dieses Konzerts konzipiert und dabei einige Violinsonaten für sein eigenes Instrument arrangiert. Als erster Preisträger des Wettbewerbs für Alte Musik in Brügge steht er für höchste musikalische Qualität – ebenso wie sein kongenialer Partner am Cembalo, Andrea Buccarella.
Rückmeldung an den Autor?