Interaktive Museen für Kinder und Familien
Der Rhein-Neckar-Kreis bietet Museen, die Wissen spielerisch und interaktiv vermitteln. Neben dem Technikmuseum in Sinsheim, gibt es die Klima Arena mit Mitmachaktionen zum Thema Klimawandel. Im Naturparkzentrum in Eberbach erfahren Kinder Wissenswertes über Steine, Tiere und Pflanzen.
Digitale Schnitzeljagden im Exotenwald
Im Exotenwald in Weinheim können Besucher mit der „Actionbound“-App an geführten digitalen Schnitzeljagden teilnehmen und dabei interessante Einblicke zum „Wald im Wandel“ oder „Wald der Sinne“ erhalten.
Einblicke in den Bergbau und Feldbahnmuseum
Besucherbergwerke in Schriesheim und Grube Marie in Weinheim bieten Zuflucht vor der Hitze und spannende Führungen zum Bergbau, der eine bedeutende Rolle in der Geschichte des Rhein-Neckar-Kreises spielt. Im Feldbahnmuseum in Wiesloch kann man das Flair der Industriegeschichte erleben und auch selbst mit Hand anlegen.
Grüffelo-Pfad und Stein-Skulpturen
Literaturfreunde im Vorschulalter können den Grüffelo-Pfad in Weinheim erkunden, auf dem die Figuren des beliebten Kinderbuchs zum Leben erweckt werden. In Dossenheim präsentiert der Bildhauer Knut Hüneke seine beeindruckenden Skulpturen in einer Freilichtgalerie.
Schwetzingen – Sommerfrische mit Gartenkunst
Schwetzingen feiert unter dem Motto „Sommerfrische“ mit Veranstaltungen und Ausstellungen die eigene Gartenkunst, angeregt durch die Mannheimer Bundesgartenschau. Die Ausstellungsreihe „Im Wege stehend VII“ ermöglicht Kunst im öffentlichen Raum zum Thema Natur.
Weitere Tipps auf dem Freizeitportal des Rhein-Neckar-Kreises
Für weitere spannende Freizeitaktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten im Rhein-Neckar-Kreis lohnt sich ein Besuch auf dem Freizeitportal unter www.deinefreizeit.com.
Rückmeldung an den Autor?